Gartenzäune gibt es in vielen Varianten, vom Mattenzaun über den Drahtgeflecht Zaun, bis hin zu geschmiedeten Modellen. Eine langlebige und eigentlich recht günstige Zaun Variante ist der Metallzaun. Doch ist er bei weitem nicht so langweilig, wie es sich anhört, wenn von einem Zaun aus Metall gesprochen wird. Das liegt daran, dass es tatsächlich viele unterschiedliche Modelle gibt, die alle nicht nur ihren Zweck erfüllen, sondern auch noch gut aussehen, wie beispielsweise den Doppelstabmattenzaun oder auch den einfachen Mattenzaun.
Der Gittermattenzaun
Dieser Gartenzaun ist mit vielen Namen behaftet, denn sie alle beschreiben genau genommen nur seinen Aufbau. Der Gitterzaun oder Mattenzaun ist nämlich tatsächlich aus einzelnen Stahlmatten zusammen gesetzt. Dabei ist sowohl der Einstabzaun als auch der Doppelstabzaun eine Option. Wie man bereits vermuten mag, ist der Doppelstabmattenzaun der stabilere von beiden.
Somit sollte er überall dort zum Einsatz kommen, wo es darum geht, tatsächlich Stand halten zu können. Das können große Hunde, Kinder und leider auch eine unsichere Wohngegend sein. So ist es nicht verwunderlich, dass der Doppelstabzaun oft zur Einzäunung von Kindergartengelände oder Kinderspielplätzen Anwendung findet. Denn diesem Mattenzaun ist es nämlich egal, wie viele kleine Monster sich auf einmal gegen ihn fallen lassen. Ist er korrekt verankert und zusammen gebaut, kann überhaupt nichts passieren.
Außer dass sich der eine oder andere vielleicht eine kleine Prellung holt. Der Mattenzaun jedoch hält. Einige Hersteller bieten den Mattenzaun sogar bunt lackiert an. Das bedeutet aber nicht, dass die Qualität darunter leidet. Der Mattenzaun ist in der lackierten Form nur einfach für die Kinder hübscher. Natürlich können auch andere Mattenzaun Kunden davon profitieren. Denn nicht jeder ist mit der Grundfarbe moosgrün bzw. anthrazit einverstanden.
Weiterlesen